Fotografien aus der Sammlung Eichgrün
Der Kalender für das Jahr 2023 versammelt fotografische Kostbarkeiten aus dem Nachlass des Fotoateliers Eichgrün, der 2008 an das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte kam. Der allergrößte Teil der Fotoaufnahmen stammt aus dem Fotoatelier Eichgrün selbst. Es sind aber auch Reproduktionen von Messbildern sowie Aufnahmen aus dem Fotoatelier „Hermann Selle“ aus den 1880er Jahren darunter. In diesem Atelier war Ernst Eichgrün ab Mitte der 1880er Jahre als Fotograf angestellt gewesen, bevor er 1890 seine eigene fotografische Firma gründete.
Die im Kalender versammelten Aufnahmen umfassen den Zeitraum von Mitte de- r1880er bis Mitte der 1930er Jahre. Einen Schwerpunkt bildet die gusseiserne Lange Brücke, die 1822 von Friedrich Schinkel entworfen worden war und 1886 durch eine Steinbrücke ersetzt worden ist.
Neben der aufwändigen Retusche und der exzellenten Gestaltung wurde der Druck durch die in Potsdam ansässige Druckerei Rüss im Duplexdruck realisiert. Mit diesen historischen Fotografien wird die Geschichte Potsdams anschaulich und lebendig – „fotografische Kostbarkeiten“ nicht nur für Potsdam-Liebhaber und Liebhaberinnen …